Posts mit dem Label Anleitungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anleitungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 30. März 2015

Nochmal die mausgraue Häkeldecke

Nachdem sich einige von euch  mit der englischen Anleitung auf  Haafner's Blog schwer taten, habe ich euch meine beim Übersetzen mitgeschriebene Anleitung fotografiert…

SAM_1317

… als Ersatz für das erste Stäbchen werden immer 2 Luftmaschen gehäkelt…

SAM_1312

… die Wolle ist eine matte Baumwolle und gehäkelt habe ich mit Nadel Nr. 3,5. Hoffe ihr kommt mit der Skizzenanleitung besser zu recht . Ich habe mich mit der Englischen auch ziemlich geplagt, aber wenn man etwas unbedingt will :0)))

SAM_1260

Bis 31. März habt ihr noch die Gelegenheit bei Daniel Wellington mit dem Code: DW_anazard um –15% einzukaufen.

Wünsche euch eine schöne Karwoche (leider ohne schönem Wetter in Wien, schluchz), alles Liebe, Anazard

Dienstag, 2. September 2014

Herbstliche Häkeldecke

Eigentlich wollte ich euch diese Decke schon halbfertig vorstellen…

SAM_0564

… eigentlich…

SAM_0545

… mittlerweile ist sie fertig und bereichert unser Wohnzimmer.

SAM_0547

Meinem großen Schatz gefällt sie richtig gut weil sie ausnahmsweise mal in seinen Lieblingsfarben gearbeitet ist. 

Hier habe ich für euch die Anleitung wieder aufgezeichnet…

SAM_0555

… das erste Stäbchen jeder Reihe wird durch zwei Luftmaschen ersetzt. Gehäkelt habe ich mit Nadel Nr. 4!

Meine neuen Leser möchte ich ganz herzlich begrüßen! Schön, dass ihr da seid :0)))

Drück euch ganz fest und wünsche euch einen schönen Abend, alles Liebe, Anazard

Mittwoch, 9. April 2014

Häkeldecke “Essaouira”

Letzte Woche gab es beim Hofer richtig schöne Wolle im Programm…

SAM_9372

… da musste ich glatt zuschlagen. Die Wolle besteht aus 100% Baumwolle und ist nicht glänzend. Also nahm ich mir drei Farben mit, die mir am besten gefielen…

SAM_9375

… zu Hause angekommen legte ich auch gleich los…

SAM_9446

… das Muster sollte einfach sein, sehr schnell zum Häkeln gehen und so entschied ich mich für diese ganz schlichten Granny’s.

SAM_9454

Hier habe ich euch auch wieder die Anleitung aufgeschrieben. Ich beginne immer mit einem Fadenring. Ihr könnt aber auch 4-5 Luftmaschen zu einem Ring schließen und damit beginnen. Als Ersatz für das erste Stäbchen der neuen Reihe werden 3 Luftmaschen gehäkelt…

SAM_9448

…ach ja, und gearbeitet wird diese Decke mit Nadelstärke Nr. 4

Hoffe euch gefällt dieses Projekt!

Herzlichen Dank für eure immer so lieben Kommentare und meine neuen Leser möchte ich auch ganz lieb begrüßen. Schön, dass ihr da seid!

Wünsche euch eine schöne Woche, macht es gut, alles Liebe, Anazard

Montag, 24. Februar 2014

Farbkarte für´s Jahresprojekt

Nachdem einige von euch gefragt haben, welche Wolle ich für das Jahresprojekt verwende, habe ich euch hier einfach meine “Anleitungskarte” fotografiert…

SAM_9228

… nur bei dem fliederfarbenen Herz steht nichts dabei, ich finde leider keine Schleife mehr und habe keine Ahnung von welcher Firma diese Wolle ist…

SAM_9225

… ich werde aber noch schauen ob ich diese Farbe noch irgendwo finde und werde es dann noch nachträglich berichten… sorry :0(

SAM_9226

… so ist es halt wenn man mit Restwolle arbeitet…

SAM_9287

… in Wien bekommt ihr die Wolle von Catania bei SEWA, die Wolle von GRÜNDL bei Pagro, die Wolle vom HOFER beim Hofer (Aldi) eh klar :0) die Wolle von Lana Grossa gibt es in diversen Wollgeschäften quer durch Wien und die Wolle von Steinbach bei uns

SAM_9188

… zum Häkeln verwende ich Nadelstärke 4, die Anleitung habe ich euch schon am 4. Oktober 2013 für eine andere Decke gepostet und jetzt könnt ihr auch schon loslegen!

Wünsche euch viel Freude beim Häkeln!

Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen herzlichen Dank an jeden EINZELNEN für eure so unglaublich lieben Kommentare nach meiner längeren Pause!!! Herz

Über meine neuen Leser freue ich mich sehr, hoffe ihr fühlt euch hier wohl und ich kann euch ein wenig mit meiner Häkelleidenschaft anstecken :0)

…für die Suchtgefahr die darauf folgt kann ich dann nix mehr :0)))))

… von Herzen alles Liebe und bis Bald, Anazard

Mittwoch, 16. Oktober 2013

Lieblingsdecke die Zweite…

…noch ein paar kleine Fäden sind zu vernähen und sie ist geschafft! Hier habe ich euch für die halben Hexagone die Anleitung aufgezeichnet, hoffe ihr kennt euch aus…

SAM_8927

…vor einigen Tagen wollte ich nur mal schnell Nachschub für einen Polster aus einem Wollgeschäft holen und als ich da so an der Kassa stand und wartete bis ich an der Reihe war…

SAM_8929

… schweiften meine Augen über die Wollregale und blieben bei dieser Wolle hängen…

SAM_8919

… so schnell konnte ich gar nicht schauen, da war sie auch schon im Einkaufskorb :0)

SAM_8920

… kaum zu Hause angekommen musste ich auch gleich loslegen…

SAM_8924

… ich liebe dieses Muster!!!

Vielen herzlichen Dank für eure immer so lieben Kommentare! Wünsche euch eine schöne restliche Arbeitswoche, alles Liebe, Anazard

Freitag, 4. Oktober 2013

Lieblingsmuster

Nachdem es schon richtig herbstlich geworden ist habe ich wieder diese Decke “ausgegraben”…

SAM_8901

… letztes Jahr begann ich sie zu häkeln und wollte vor Weihnachten eigentlich fertig sein… eigentlich… :0)

SAM_8897

Vielleicht schaffe ich es ja dieses Jahr. Hier habe ich euch wieder versucht die Anleitung mitzuschreiben. Das erste Stäbchen jeder Reihe wird durch 3 Luftmaschen ersetzt. Es ist eines meiner Lieblingsmuster weil es recht schnell zum Häkeln geht…

SAM_8893

… gehäkelt habe ich es mit Nadelstärke Nr. 6

Wünsche euch ein schönes Wochenende! Ganz herzliche liebe Grüße, Anazard

Donnerstag, 15. August 2013

Philadelphia Torte und Häkeldecke die Zweite…

Philadelphia Doppelrahmkäse lieben wir ja in der “salzigen” Variante sehr. Immer wieder bin ich über Rezepte in der “süßen” Variante gestolpert und dachte mir – hm - nein, geht gar nicht…

SAM_8803

… aber wie es manchmal so ist probiert man es - ohne zu Wissen warum - dann doch irgendwann einmal aus. Und was soll ich euch sagen wir sind begeistert, vor allem mit gaaaaaaaanz vielen Früchten schmeckt die Philadelphia Original Torte super. Und sie lässt sich richtig easy herstellen. Die kommt sicher noch öfters auf unseren Tisch und mehr von den süßen Philadelphia Rezepte werde ich auch noch ausprobieren…

… nach dem einige von euch wissen wollten, wie ich die Decke von letzten Post zusammenhäkle, habe ich die Anleitung versucht aufzuzeichnen…

SAM_8807

… an der Ecke häkelt ihr immer 3 Stäbchen, 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die Ecke des Grannys gegenüber, 1 Luftmasche, 3 Stäbchen…

… und sonst häkelt ihr 3 Stäbchen, 1 feste Masche in das Granny der Vorreihe (ohne Luftmasche), 3 Stäbchen usw…

… hoffe ich konnte euch weiterhelfen und wünsche euch viel Spaß beim Häkeln!

Schick’ euch herzlich liebe sonnige Grüße, Anazard

Freitag, 9. August 2013

Pink-Grün-Weißer Häkeltraum

Nun gut, 39°C ist selbst mir zu heiß! :0) So brauchte ich ein neues Projekt welches ich von 12 bis 16 Uhr im kühlen Ferienhaus häkeln konnte…

SAM_8792

… nach dem ich sehr viele Reste in meinen Lieblingsfarben hatte wo noch recht viel Wolle am Wollknäul war und ich die Schleifen nicht mehr hatte auf denen die Partie Nummer stand, brauchte ich ein Muster bei dem es egal ist ob die Farben etwas anders sind…

SAM_8788

… nachdem ich die Decke schon oft auf vielen anderen Blogs bewundert habe und mir immer dachte, so eine hätte ich auch mal gerne, machte ich mich an die Arbeit…

SAM_8794

… nein, keine Panik - sie ist noch nicht fertig – nur gut zusammengelegt, so schnell bin nicht einmal ich in den Ferien und schließlich soll es ja auch eine Tagesdecke für ein Doppelbett werden. Das Muster ist supereinfach da es nur aus Stäbchen und Luftmaschen besteht. Hier hab ich euch wieder die Anleitung aufgeschrieben…

SAM_8798

… so, und weil ja Ferien sind und ich Zeit habe mich kreativ auszutoben, habe ich mir von Altwarenhändler diesen süßen Picknickkorb mitgenommen, um 5 Euro!!! Er ist in einem sehr guten Zustand nur am Griff löst sich ein Teil, aber ich habe da schon eine Idee…

SAM_8796

… dazu aber beim nächsten Mal mehr…

… vielen, vielen Dank für eure immer so lieben Kommentare! Meine neuen Leser möchte ich auch mal wieder ganz herzlich begrüßen, schön dass ihr da seid…

…super liebe sonnige Grüße, Anazard

Dienstag, 21. Mai 2013

Blümchendecke für den Garten Teil 2

Sie ist FERTIG!!!       :o)    

SAM_8619

Nachdem ihr noch einige Fragen zur Decke hattet versuche ich sie euch hier zu beantworten. Einige haben gefragt, wie ich die Granny’s verbinde. Hier die Anleitung dazu:

SAM_8624

Mit den unterschiedlich Farben seht ihr es hoffentlich besser. Ihr müsst immer 1 feste Masche, 1 Luftmasche – eine 1 Masche in den Luftmaschenbogen des gegenüberliegenden Granny’s – 1 Luftmasche, 1 feste Masche häkeln…

…(für die Ecke häkelt man 1 feste Masche, 2 Luftmaschen – 1 feste Masche in den Luftmaschenbogen des gegenüberliegenden Granny’s – 2 Luftmaschen, 1 feste Masche)

SAM_8626

… an Wolle habe ich verbraucht:

12x Weiß FB 01, 1x Beere FB 10, 2x Hellgrün FB 50, 1x Rosa FB 72, 1x Hellrosa FB 18, 2x Grün FB 43…

…die Decke besteht aus 70 Granny’s und ist 1,35m x 0,95m groß, hoffe ich konnte euch weiterhelfen und habe sonst keine Fragen übersehen.

SAM_8630

Da hängt sie nun, frisch gewaschen und trocknet vor sich hin…

SAM_8595

Mit der Restwolle der Decke habe ich gleich diesen Pünktchenpolster angefangen zu häkeln. Ist das Muster nicht der Hammer…

SAM_8610

… schön, dass ihr so zahlreich bei der Verlosung mitmacht! Einige haben gefragt, wo ich die Nostalgiedose her habe. Entdeckt habe ich sie im Schaufenster eines Handarbeitsgeschäftes in Frauenkirchen (Nördliches Burgenland). Leider kenne ich die genaue Adresse nicht, also wenn ihr durch Frauenkirchen durchfahrt könnt ihr es nicht übersehen, es liegt an der Hauptstraße - wahrscheinlich ist die Adresse eh Hauptstraße plus der Hausnummer !?    :)

Viel Freude beim Häkeln und von Herzen alles, alles Liebe,

Anazard

Freitag, 19. April 2013

Blümchendecke für den Garten…

… die Grannys vom letzten Post habe ich ein klein wenig verändert…

SAM_8442

… damit ich noch einen Grünton dazu häkeln kann…

SAM_8431

… ich finde die Farben wirken so viel leuchtender.

SAM_8440

Hier wieder die Anleitung für euch:

SAM_8434

Am Beginn jeder Runde werden für ein Stäbchen als Ersatz 3 Luftmaschen (Halbe Stäbchen – 2 Luftmaschen) gehäkelt. Ich vergesse leider immer sie zu zeichnen :(

Gehäkelt habe ich dieses Mal mit Nadel Nr. 4 (die Arbeit wird so etwas lockerer was ich bei Decken ganz angenehm finde), die Wolle ist von STEINBACH Capri FB 01, Nizza FB 10, Nizza FB 50, Capri FB 72 Capri FB 18 und Capri FB 43.

Nachdem dieses Wochenende leider verregnet wird werde ich wohl viel Zeit haben weiter zu häkeln.

Vielen herzlichen Dank für eure lieben Kommentare!!!

Wünsche euch ein schönes Wochenende, von Herzen alles Liebe, Anazard

Montag, 15. April 2013

Untersetzer im Grannylook

Letztes Wochenende war ganz nach meinem Geschmack…

SAM_8393

… superschönes Frühlingswetter, ganz viel Sonne und endlich mal wieder Zeit für mich.

SAM_8396

Seit einiger Zeit hätte ich gerne gehäkelte Glasuntersetzer. Also machte ich mich an die Arbeit und häkelte drauf los, trennte wieder auf, häkelte weiter, trennte wieder auf und dann passte es einfach!

Hier habe ich euch die Anleitung auch gleich aufgeschrieben…

SAM_8399

… nachdem ich einige gehäkelt und sie nebeneinander aufgelegt hatte dachte ich mir, dass sie für eine Grannydecke eigentlich auch ganz toll wären…

SAM_8411

… gehäkelt habe ich mit Nadel Nummer 3,5 und die Wolle ist von

STEINBACH Capri Weiss FB 01, FB 72, FB 57 und Nizza FB 50

Dieses kleine Kissen ist am Wochenende auch noch entstanden – ich sagte ja, ich hatte viiiiiel Zeit :o)))

SAM_8415

… so ihr Lieben, hoffe ihr habt wieder viel Freude mit der Anleitung!

Meine neuen Leser möchte ich ganz herzlich begrüßen!!!

Drück euch und wünsche euch eine super schöne Woche, Alles Liebe, Anazard

Donnerstag, 7. Februar 2013

Zauberhafter Rosenstoff

Alles begann vor ca. einem Jahr, als mir meine liebe Eva diesen zauberhaften Rosenstoff (der ganz unten :o) mitgebracht hat…

SAM_3613

… hier könnt ihr ihn etwas besser sehen. Sind die Farben nicht der Wahnsinn?!!!

SAM_3598

Es war leider nur ein Reststoff mit etwas mehr als einem halben Meter, aber zwei Pölster gehen sich auf alle Fälle aus…

… natürlich musste ich gleich passende Pölster dazu häkeln. Hatte mal wieder Lust etwas neues auszuprobieren, nach gefühlten 15 Startversuchen hatte ich eine neue Anleitung und habe sie auch gleich für euch aufgeschrieben…

SAM_3596

…mein vorerst letzter Häkelpolster für diese Serie ist noch in Arbeit…

SAM_3604

… die Anleitung für dieses geniale Häkelmuster und noch viel mehr findet ihr auf  Sucrette's richtig tollem Blog!!!

Wie ihr seht, habe ich mich mal wieder in meinen Lieblingsfarben ausgetobt. Hoffe ihr habt viel Freude mit der Anleitung…

--- meine neuen Leser möchte ich ganz herzlich Begrüßen!!! Danke auch für eure immer so lieben Kommentare…

… drück euch ganz fest und wünsche euch alles Liebe, Anazard